Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Wikinger e.V.

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Pfadfinden in Beuern
    • Der BdP
    • Geschichte
    • Pädagogik
  • Gruppen
    • Wölflinge
    • Pfadfinder
    • Ranger/Rover
  • Jubiläum 2021
    • Chronik
    • Ausstellung
    • Stammeswappen
  • Projekte
    • Fledermaus
    • Kanu
    • Paddelheim Gießen
    • Klettern
    • Krebs im Bach
    • Segeln
    • Theater/Zirkus
    • Marionettentheater
  • Badeplatz
    • Badehaus
    • Imkerei
    • Acker
    • Steinbildhauen
  • Corona-Homescouting
    • Schauen
    • Singen
    • Werken + Spielen
    • Schatzsuche
    • Rätselecke
    • Rätselecke 2.0
    • Knoten üben
    • Gartenlager
    • Videos
    • Dampf ablassen
    • Online-Gruppenstunden
  • Corona-Miniscouting
    • Mini-Workshops
    • Nachtwanderung
    • Setzkasten
  • Familien-Challenges
    • Nudel-Challenge
    • Lebenkuchenhaus-Challenge
    • Honig-Challenge
    • FFP2-Challenge
  • Termine
  • Awards
  • Partner
  • Kontakt
  • Stiftung Pfadfinden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Neueste Beiträge

    • Stammesversammlung (24.09.2023)
    • Gauklerlager 23.-25.09.2023
    • Gitarrenkurs
    • Pflaumenmus satt (11.09.2022)
    • Wölflinge bei der Polizei (08.09.2022)
  • Neueste Kommentare

    • Archive

      • März 2023
      • Januar 2023
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • September 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Dezember 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Mai 2020
      • März 2020
      • Dezember 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Januar 2019
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • September 2016
      • Juni 2016
    • Kategorien

      • Allgemein
    • Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

    Autor: admin

    Aktion mit der Wasserwacht (Juni 2015)

    IMG_3454_1Hier der Link zum Zeitungsartikel: 2015 Aktion mit Wasserwacht

    Osterfahrt der Pfadfinder 29.03-05.04.2015

    Winterlager auf dem Dünsberg (06.-08.02.2015)

    IMG_0382Vom 06. bis 08.02.2015 stand für den kompletten Stamm wieder ein Wochenende im Forsthaus am Dünsberg an. Schon am Keltentor, von wo die Gruppe ihren Wanderung zur Unterkunft startete, kam Action auf. Da man sich in bergigem Gebiet befand (den Alpen nicht unähnlich), lag es nahe einen Weg zurück in die Heimat der Nordmänner zu finden. Im Laufe des Wochenendes durchzogen die Kinder und Jugendlichen Deutschland von Süd nach Nord und durchlebten die kulturellen und kulinarischen Besonderheiten von Bayern über das Ruhrgebiet bis an die Küste.

    Zudem gab es am Samstag Abend einen Wechsel der Stammesführung. Svenja Peters löste Jörg Schudy ab, der nun das Amt des Schatzmeisters übernimmt.

    Im Anschluss folge noch die festliche Verleihung der Halstücher an unsere neuesten Mitglieder und jene, die von der Wölflingsstufe in die Pfadfinderstufe wechselten.

     

    Hier der Zeitungsbericht: 2015 Winterlager Neuwahl Stammesführung

    Friedenslicht (15.12.2014)

    a99b598b15

    Das Friedenslicht, das alljährlich Ende November in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet wird nimmt seinen Weg durch tausende von Pfadfinderhänden in Haushalte, Kirchen, Altenheime, Krankenhäuser und Aufnahmelager von Flüchtlingen in ganz Europa. Wir befinden uns immer am Ende dieser Kette, wenn wir am Montag nach dem dritten Advent nach Großen Buseck aufbrechen, um dort aus der katholischen Kirche mit unseren Petroleumlampen die symbolische Flamme des Friedens abholen und nach Beuern tragen. Wir verbinden diese Unternehmung schon seit einigen Jahren mit einer Spendenübergabe an die „AKTION – Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V.“ deren Mitarbeiter der ambulanten Erziehungshilfe davon kleine Weihnachtsgeschenke für jene von ihnen betreute Kinder kaufen, die an Weihnachten in der Regel weit weniger reich beschert werden wir unsere gut situierten Mitglieder.

    Projekt Krebs(im)Bach (18.11.2014)

    c8554abd6cLetztes Jahr ist unser Projekt zur Wiederansiedelung des deutschen Edelkrebses im heimischen Krebsbach „an den Start gegangen“. Nun, im zweiten Jahr, erfolgte erneut eine Aktion zum Einsetzen von ca. 1000 Sömmerlingen (das sind die einjährigen Jungkrebse), die jeweils in der kälteren Jahreszeit (November/Dezember) vor dem ersten Frost zu Wasser gelassen werden müssen. Damit sich die kleinen ca. 4 cm großen Jungkrebse im Gewässer wohl fühlen, nicht bachabwärts wandern und zukünftig fortpflanzen, damit eine stabile Population entsteht, hat die Pfadfindersippe im Vorfeld bereits einige „Nester“ mit Steinen im Bachbett gebaut.

    Jetzt hoffen wir, im kommenden Jahr die ersten ausdauernden und gewachsenen Krebse des Vorjahres mit unseren Reusen nachweisen zu können.

    Wölflinge im Herbstlager (17.-19.10. / 07.-09.11.2014)

    727ca4259cIm Pfadfinder-Blockhaus in Meiches (Vogelsberg) fühlen sich unsere Wölflinge besonders wohl, vor allem auch deshalb, weil man dort ganz abgeschieden im Wald lebt, keine Zentralheizung vorhanden ist (nur der offene Kamin wärmt nach einigen Stunden das ausgekühlte Blockhaus) und weil man dort ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen ausgiebig toben kann. Letzteres freut die GruppenleiterInnen besonders, weil sich aufgrund akuter Übermüdung der Wölflinge die ersehnte Nachtruhe wie von selbst, und zwar recht zeitig, einstellt.

    In diesem Jahr stand neben dem traditionellen herbstlichen Basteln eine Agentenjagd auf dem Programm.

    3. Scout&Bike-Lager (19.09.-21.09.2014)

    1af933095dAuch das dritte Scout&Bike-Lager stand – wie im Vorjahr – unter einem schlechten Stern. Denn die Niederschlagsmenge ließ es leider nicht zu, dass wir auf die Cross-Rennstrecke des MSC Beuern ausgiebig mit unseren Fahrrädern befahren konnten. Die sich zwischen Reifen und Schützblechen angesammelten Matsch- und Schlammmassen bremsten selbst die modernste Fahrradtechnik jäh aus.

    Wir wären gleichwohl keine Pfadfinder, wenn uns dies depressiv gestimmt hätte. So bot eine ausgiebige Fahrradtour mit Postenlauf durchaus Ersatz. Im Übrigen hatten unsere GruppenleiterInnen ohnehin das Lager mit der Star-Wars-Geschichte in eine Spielidee gekleidet, die eine Reihe von Erlebnissen mit den intergalaktischen Bikes eröffnete.

    Schließlich erwies sich das nähere Kennenlernen der Vogelsberger Pfadfinder als Bereicherung des Lagerlebens, denn erstmals hatten wie vor Ort eine fremde Pfadfindergruppe zu Gast. Schön, dass sich dabei vielfältige Freundschaften und Kontakte ergaben und der Wunsch, auch im nächsten Jahr eine gemeinsame Aktivität zu starten.

    Segellager am Edersee (24.08.-31.08.2014)

    Ein Lager auf oder am Wasser liegt natürlich nahe, wenn man sich Wikinger nennt. So ist es inzwischen das vierte Segellager, das wir am Edersee verbrachten. Zwar stand uns dort kein typisches Wikinger-Boot zum Segeln zur Verfügung, wir mussten aber auch nicht Amerika entdecken oder neue Inseln oder Küsten erobern. Dafür segelten wir mit sportlichen Jollen, bei denen jeder gefordert war, sofern uns hinreichend Wind um die Nase wehte.

    Wir freuten uns schon das ganze vergangene Jahr auf den Sommer 2014, weil sich zu diesem Lager Teilnehmer aller Generationen unserer inzwischen dreizehnjährigen Stammesgeschichte angemeldet hatten.

    Batnight (04.-05.07.2014)

    d026d48f9bMit allen Sinnen durch die Nacht – dies war das Motto des Wochenendes, das Sternwölfe und Jungpfadfinder mit gebührendem Abstand gemeinsam verbrachten.

    Denn während sich unsere Sternwölfe ganz ihrem Fledermaus-Projekt am Badeplatz widmeten, zog es die Jungpfadfinder in den Wald zwischen Beuern und Bersrod, um dort im einfachen Biwak die Nacht zu verbringen.

    Unter dem schützenden Dach unseres Badehauses drehte sich alles um die Fledermaus als ebenso nachtaktives Tier, wie es schon unsere jüngsten Pfadfinder sind. Besonders freute man sich über den Besuch vom Fledermausexperten Klaus Spruck aus Heuchelheim, der nicht ur eine junge Pflegefledermaus mitbrachte, sondern auch ansonsten viel über das Leben der vermeintlichen Blutsauger zu berichten wusste. Unterdessen hatten die Jungpfadfinder einigen Respekt vor jenen zum Teil undefinierbaren Lauten, die sie aus dem dunklen Wald während der gesamten Nacht vernehmen konnten.

    Landespfingstlager (06.-09.06.2014)

    0b59c2cbdeZwei Jahre sind vergangen seit unserem letzten Pfingstlager, das wir im Kreis vieler Stämme des hessischen Landesverbandes ebenfalls in unserem Bundeszentrum im nordhessischen Immenhausen durchführten.

    In diesem Jahr war es das durch Harry Potter bekannt gewordene Quidditch-Spiel, das im Mittelpunkt des gemeinsamen Lagers stand. Allerdings mussten von der Fantasy-Vorlage mehrere Abstriche gemacht werden, denn weder gab es eine Arena unter den Wolken noch konnten die Wettkämpfer auf einen Flugbesen zurückgreifen, was dem Spaß letztlich jedoch nicht im Wege stand.

    Ältere Beiträge »
    « Neuere Beiträge
    BdP Stamm Wikinger e.V.
    • Stammesadresse

      BdP Stamm Wikinger e.V. - Am Strauch 13 - 35418 Buseck
    • Stammesführung

      Svenja Peters – svenja.p93@gmx.de