Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Wikinger e.V.

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Pfadfinden in Beuern
    • Der BdP
    • Geschichte
    • Pädagogik
  • Gruppen
    • Wölflinge
    • Pfadfinder
    • Ranger/Rover
  • Jubiläum 2021
    • Chronik
    • Ausstellung
    • Stammeswappen
  • Projekte
    • Fledermaus
    • Kanu
    • Paddelheim Gießen
    • Klettern
    • Krebs im Bach
    • Segeln
    • Theater/Zirkus
    • Marionettentheater
  • Badeplatz
    • Badehaus
    • Imkerei
    • Acker
    • Steinbildhauen
  • Corona-Homescouting
    • Schauen
    • Singen
    • Werken + Spielen
    • Schatzsuche
    • Rätselecke
    • Rätselecke 2.0
    • Knoten üben
    • Gartenlager
    • Videos
    • Dampf ablassen
    • Online-Gruppenstunden
  • Corona-Miniscouting
    • Mini-Workshops
    • Nachtwanderung
    • Setzkasten
  • Familien-Challenges
    • Nudel-Challenge
    • Lebenkuchenhaus-Challenge
    • Honig-Challenge
    • FFP2-Challenge
  • Termine
  • Awards
  • Partner
  • Kontakt
  • Stiftung Pfadfinden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Neueste Beiträge

    • Gauklerlager 23.-25.09.2023
    • Gitarrenkurs
    • Pflaumenmus satt (11.09.2022)
    • Wölflinge bei der Polizei (08.09.2022)
    • Bundeslager (29.07.-08.08.2022)
  • Neueste Kommentare

    • Archive

      • Januar 2023
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • September 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Dezember 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Mai 2020
      • März 2020
      • Dezember 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Januar 2019
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • September 2016
      • Juni 2016
    • Kategorien

      • Allgemein
    • Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

    Monat: Juni 2019

    Sommerfest am Badeplatz (17.06.2019)

    Inzwischen ist es eine schöne Tradition, zu einem Montagstreffen kurz vor den Sommerferien die Eltern einzuladen, um gemeinsam beim Grillen eine schöne Zeit an unserem Badeplatz zu verbringen.

    Die Stammesführung nutzt dabei die Gelegenheit, die Gruppenleitungen vorzustellen und die Planungen für die kommenden zwölf Monate darzulegen.

    So wird es im Herbst ein Stammeslager erstmals am Badeplatz geben, bei dem das Handwerk im Mittelpunkt stehen wird: Für das Herstellen von Seife, das Schmieden, das Fotografieren mit dem Blecheimer, Filzen von Schafwolle und vieles mehr soll ein ganzes Wochenende Zeit sein. Davor aber werden einige von uns an der Landesfahrt nach Ungarn teilnehmen, während vier unserer Mitglieder am Weltpfadfinderlager in West Virginia (USA) teilnehmen werden. Für den Sommer 2020 steht dann wieder ein Segellager am Edersee auf dem Programm, natürlich neben ganz vielen weiteren Fahrten, Lagern und sonstigen Aktivitäten.

    Wochenendfahrt der Pfadfinderstufe (30.05.-02.06.2019)

    Während am „Vatertag“ viele Männer mit reichlich Bier unterwegs sind, nutzten einige unserer Pfadfinder das verlängerte Wochenende, um wesentlich asketischer wandernd die Landschaft zu erkunden. Vor allem aber ging es darum, sich für die große Fahrt im Sommer nach Ungarn vorzubereiten: Kondition erproben, Gepäck minimieren, mit wenig auskommen und miteinander zurechtkommen.

    Dafür entschied man sich für eine Route, die nur 30 Minuten Zugfahrt von Beuern entfernt ist, aber dennoch weitgehend unbekannt war und letztlich viele neue Eindrücke und Erlebnisse ermöglichte. Insofern bestätigte sich eine alte Erfahrung: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer doch so nah …

    Zeitungsartikel: 2019 Kurzfahrt

     

    Nachwuchs am Badeplatz (31.05.2019)

    Erstmals konnten wir ein eiertragendes Krebsweibchen im Michelbach direkt an unserem Badeplatz fangen und fotografieren. Damit ist für uns nun auch der Beweis erbracht, dass sich die von uns angesiedelten Krebse nicht nur im Teich- sondern auch im Fließgewässer reproduzieren, weshalb bereits jetzt für entsprechende Gewässerabschnitte von einer relativ stabilen Population ausgegangen werden kann.

    Die Krebsweibchen tragen die befruchteten Eier von November bis in den Mai/Juni (je nach Gewässertemperatur) am Unterleib, wo die geschlüpften Jungkrebse dann noch einige Tage verbleiben.

    Wir hoffen, im nächsten Spätherbst/Winter auch an anderen Gewässerabschnitten (so auch des Krebsbaches) eiertragende Weibchen nachweisen zu können. Dies ist allerdings erneut mit einer sehr langfristigen und aufwendigen Bereusung verbunden, da sich die Weibchen aufgrund ihrer Situation nur sehr wenig bewegen und deshalb nur vergleichsweise selten den Weg in die temporäre Falle finden.

    Wir freuen uns sehr, auch wenn das fotografierte Weibchen aufgrund einer nur langsam nachwachsenden Schere eine leichte Behinderung aufweist.

    BdP Stamm Wikinger e.V.
    • Stammesadresse

      BdP Stamm Wikinger e.V. - Am Strauch 13 - 35418 Buseck
    • Stammesführung

      Svenja Peters – svenja.p93@gmx.de