Baumbruch am Badeplatz (Jan. 2025)
Wenn Stürme auf eine Frostperiode folgen, dann sollte man den Wald meiden, weil Äste oder ganze Bäume abzubrechen drohen.
Auch unser Badeplatz wird von solchen Ereignissen leider nicht verschont, zumal es sich zum Teil um einen älteren Baumbestand handelt. Insbesondere die beiden mächtigen Birken sowie die ohnehin nicht allzu stabilen Weiden sind dann die ersten Opfer. So auch in diesem Winter.

Da das Gelände unter diesen Bedingungen nicht betreten werden konnte, Gruppentreffen mit Kindern und Jugendlichen also hier nicht stattfinden konnten, musste schnell gehandelt werden.

Flipper und Lars haben es zu ihrer persönlichen Challenge gemacht, mit technischer Unterstützung bis fast in die Baumspitzen zu gelangen und dort all jene Äste zu kappen, die nur noch am seidenen Faden hingen und unkontrolliert herabzustürzen drohten.

Dabei wurden freilich gleich jenes Totholz sowie ausladenende Äste entfernt, die vermutlich schon beim nächsten stärkeren Sturm abzubrechen drohen.
Das Gute an der Sache: Der Vorrat an Brennholz für Lagerfeuer konnte deutlich aufgefrischt werden. Und unsere Wölflinge finden eine sinnvolle Beschäftigung beim Zerkleinern von Zweigen und dünneren Ästen.
Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung der Stiftung Pfadfinden, die sich an der Miete der Teleskop-Arbeitsbühne beteiligt hat.
