Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Wikinger e.V.

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Pfadfinden in Beuern
    • Der BdP
    • Geschichte
    • Pädagogik
  • Gruppen
    • Wölflinge
    • Pfadfinder
    • Ranger/Rover
  • Jubiläum 2021
    • Chronik
    • Ausstellung
    • Stammeswappen
  • Projekte
    • Fledermaus
    • Kanu
    • Paddelheim Gießen
    • Klettern
    • Krebs im Bach
    • Segeln
    • Theater/Zirkus
    • Marionettentheater
  • Badeplatz
    • Badehaus
    • Imkerei
    • Acker
    • Steinbildhauen
  • Corona-Homescouting
    • Schauen
    • Singen
    • Werken + Spielen
    • Schatzsuche
    • Rätselecke
    • Rätselecke 2.0
    • Knoten üben
    • Gartenlager
    • Videos
    • Dampf ablassen
    • Online-Gruppenstunden
  • Corona-Miniscouting
    • Mini-Workshops
    • Nachtwanderung
    • Setzkasten
  • Familien-Challenges
    • Nudel-Challenge
    • Lebenkuchenhaus-Challenge
    • Honig-Challenge
    • FFP2-Challenge
  • Termine
  • Awards
  • Partner
  • Kontakt
  • Stiftung Pfadfinden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Neueste Beiträge

    • Gauklerlager 23.-25.09.2023
    • Gitarrenkurs
    • Pflaumenmus satt (11.09.2022)
    • Wölflinge bei der Polizei (08.09.2022)
    • Bundeslager (29.07.-08.08.2022)
  • Neueste Kommentare

    • Archive

      • Januar 2023
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • September 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Dezember 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Mai 2020
      • März 2020
      • Dezember 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Januar 2019
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • September 2016
      • Juni 2016
    • Kategorien

      • Allgemein
    • Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

    Monat: Oktober 2020

    Oktober 2020

    Geschafft!

    Der BER in Berlin oder bei uns die Außenküche am Badeplatz. Sie war zwar um einiges günstiger als der Hauptstadtflughafen, vergleicht man allerdings den Bauumfang mit der benötigten Zeit, kann unsere Außenküche auf jeden Fall mithalten.

    Große Pläne wurden bereits vor zwei Jahren geschmiedet. Dafür bekamen wir Ziegelsteine von einer alten Scheune, welche die Sippe Kronckel mit größter Sorgfalt reinigte. Mit dem Lockdown wurde schließlich auch die Zeit für den Bau geschaffen, sodass wir diesen sogar vor der Eröffnung des Flughafens fertigstellen konnten. Auch wenn das Fundament unerwartet als Landebahn für Modellflieger langen könnte, freuen wir uns viel mehr, keine Flugzeuge, sondern köstliche Leckereien auf unserer neuen Feuerstelle begrüßen zu dürfen. Für diese bedarf es nämlich keiner zusätzlichen halben Milliarde an Hilfsgeldern, sondern lediglich einiger hungriger Pfadfinder*innen.
    Wie dem auch sei, steckt in diesem Projekt viel Arbeit, vom Wurzeln entfernen bis zu eigens geschnittenen Holzbrettern für den Tisch. Deshalb freuen wir uns umso mehr, das Großprojekt „Außenküche“ im Herbst einweihen und beim Kochen den Feldblick genießen zu dürfen.

    Von links: Palettensofas für die Kochpause, Arbeitstisch fürs Schnippeln, Kochstelle zum Prutzeln, Räucherschrank für die ganz feinen Sachen

    Apfelernte (28.09. und 01.10.2020)

    Anders als erwartet stellte sich 2020 wieder als ein hervorragendes Apfeljahr dar – zumindest in unserer Region. Obwohl – an der Mönchmühle finden wir eigentlich in jedem Jahr hinreichend Äpfel, auch dann, wenn Frühjahrsfröste die jungen Fruchtansätze vernichten.

    So konnte auch in diesem Jahr der Viehanhänger wieder gut mit säuberlich geschnürten Apfel-Säcken beladen werden, die beim Montagstreffen fleisig gefüllt wurden.

    Wegen Corona durften wir jedoch diesmal nur mit drei Erwachsenen zum Keltern beim Obst- und Gartenbauverein Bersrod aufschlagen. Schade, denn insbesondere für unsere Wölflinge ist das Keltern immer ein interessantes Erlebnis.

    Insgesamt kamen rund 300 Liter Saft zusammen, der zum Teil zu Apfelwein für den Adventsmarkt vergären wird, während uns der andere – eingekochte – Teil auf unsere Lager als Durstlöcher begleiten wird.

    BdP Stamm Wikinger e.V.
    • Stammesadresse

      BdP Stamm Wikinger e.V. - Am Strauch 13 - 35418 Buseck
    • Stammesführung

      Svenja Peters – svenja.p93@gmx.de