Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Wikinger e.V.

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Pfadfinden in Beuern
    • Der BdP
    • Geschichte
    • Pädagogik
  • Gruppen
    • Wölflinge
    • Pfadfinder
    • Ranger/Rover
  • Jubiläum 2021
    • Chronik
    • Ausstellung
    • Stammeswappen
  • Projekte
    • Fledermaus
    • Kanu
    • Paddelheim Gießen
    • Klettern
    • Krebs im Bach
    • Segeln
    • Theater/Zirkus
    • Marionettentheater
  • Badeplatz
    • Badehaus
    • Imkerei
    • Acker
    • Steinbildhauen
  • Corona-Homescouting
    • Schauen
    • Singen
    • Werken + Spielen
    • Schatzsuche
    • Rätselecke
    • Rätselecke 2.0
    • Knoten üben
    • Gartenlager
    • Videos
    • Dampf ablassen
    • Online-Gruppenstunden
  • Corona-Miniscouting
    • Mini-Workshops
    • Nachtwanderung
    • Setzkasten
  • Familien-Challenges
    • Nudel-Challenge
    • Lebenkuchenhaus-Challenge
    • Honig-Challenge
    • FFP2-Challenge
  • Termine
  • Awards
  • Partner
  • Kontakt
  • Stiftung Pfadfinden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Neueste Beiträge

    • Stammesversammlung (24.09.2023)
    • Gauklerlager 23.-25.09.2023
    • Gitarrenkurs
    • Pflaumenmus satt (11.09.2022)
    • Wölflinge bei der Polizei (08.09.2022)
  • Neueste Kommentare

    • Archive

      • März 2023
      • Januar 2023
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • September 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Dezember 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Mai 2020
      • März 2020
      • Dezember 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Januar 2019
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • September 2016
      • Juni 2016
    • Kategorien

      • Allgemein
    • Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

    Autor: admin

    Wintersonnenwende (21.12.2016)

    Die längste Nacht des Jahres verbrachte eine Gruppe von Wölflingen und Jungpfadfinder mit Antoinette am Badeplatz. Nach einer Dorfrallye drehte sich auch dort alles um das Thema „Zeit“, vor allem um jene, die per Sand von einem in den anderen Glaskörper rieselt.

    Zeitungsartikel: 2016 Wintersonnenwende

    IMG_8372

    Friedenslicht (12.12.2016)

    Seit nunmehr 30 Jahren verteilen die 220.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland das Friedenslicht, das in Bethlehem entzündet und dann in ganz Europa und Nordamerika als Symbol des Wunschs nach weltweitem Frieden an alle „Menschen guten Willens“ weitergegeben wird. Auch in diesem Jahr haben wir die die Friedenslichtaktion genutzt, um eine Spende für sozial benachteiligte Kinder zu überreichen.

    Zeitungsartikel: 2016-friedenslicht

    img_6552_1_1

    Adventsmarkt (03.12.2016)

    Unsere Beteiligung am Beuerner Adventsmarkt gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Jahresprogramms. Hierbei können wir nicht nur unsere Gruppenkasse auffüllen, sondern auch der Bevölkerung deutlich machen, zu welchen Leistungen unsere Kinder und Jugendlichen imstande sind. Denn neben dem alljährlichen Verkauf von unserem Honig aus der Kinderimkerei, Flammkuchen und selbst hergestelltem heißem Apfelwein von Beuerner Äpfel, können die Besucher auf immer wieder neue Werk- und Bastelprodukte zugreifen. Der diesjährige Verkaufsschlager waren die ersten Reisigbesen aus unserem neuesten Umweltprojekt.

    Zeitungsartikel: 2016-adventsmarkt

    img_1

    Abenteuer Natur (Juli/September 2016)

    SamBa – so der Titel eines Zusatzprogramms, dass Antoinette für naturinteressierte und künstlerisch-handwerklich begeisterte Mitglieder anbietet – und in der Regel samstags am Badeplatz (SamBa) stattfindet. In zwei Fällen wurde jedoch unser Badeplatz verlassen. Einmal, um die Fauna des Krebsbaches eingehend zu untersuchen und dessen Wassergüte zu bestimmen. Ein zweites Mal für ein besonderes Abenteuer: während der Übernachtung am einsam gelegenen Allertshäuser Waldsee wurden nachts mit Suchscheinwerfern Wasserfledermäuse bei ihrer Jagd beobachtet.

    Zeitungsartikel: 2016-samba-an-bach-und-teich

    BdP Bundeslager 2017

    Eine bunte, lebendige, menschenwürdige, internationale, wissenshungrige, optimistische, utopische, kreative, spirituelle, ökologische, visionäre Stadt wird an der Mecklenburgischen Seenplatte entstehen. Jede und jeder ist ein Teil dieser Stadt und macht sie durch die eigenen Ideen lebenswerter. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes Bundeslager, das vom 26. Juli bis 5. August 2017 auf dem VCP Bundeszeltplatz Großzerlang stattfinden wird.

    http://bundeslager.pfadfinden.de

    bula_17_logo_final

    15-jähriges Stammesjubiläum (07.10.2016)

    Am 15.10.2001 fand in Beuern das erste Pfadfindertreffen des Stammes statt, der heute über 80 Mitglieder zählt. Grund genug für eine kleine Jubiläumsfeier, zu der alle Teilnehmer des ersten Treffens eingeladen wurden. Hier findet ihr den Zeitungsartikel: 2016-15jaehriges-jubilaeum

    img_6315a

    Zweites Gauklerlager (30.09.-03.10.2016)

    Gemeinsam mit unserem Freund und Zirkuspädagogen Pie machten wir aus unserem Herbstlager ein erneutes Gauklerlager, so wie das Sommerlager 2015. Auch diesmal gab es eine abschließende Variete-Veranstaltung mit zahlreichen Gästen, bei der die neu erlernten Kunststücke präsentiert wurden.

    dsc_0917a

    dsc_0927a

    Segellager am Edersee (21.-28.08.2016)

    img_6244aZum fünften Mal besuchten wir inzwischen den Edersee für ein Segellager und einen Segelkurs, diesmal nur mit den Jüngsten, den Wölflingen.

    Zeitungsartikel: 2016-segellager-edersee

     

    Landespfingstlager (13.-16.05.2016)

    DSC_0267„Momo und die Zeitsparkasse“, so lautete das an Michael Endes Roman angelehnte Thema des diesjährigen Landespfingstlagers, bei dem die Beuerner Pfadfindergruppe mit weiteren ca. 850 Mädchen und Jungen in Nordhessen teilnahmen.

    Link zum Zeitungsartikel: 2016-pfingstlager

     

    Erfolg für Krebsprojekt (April 2016)

    image007[1]

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Unser Projekt zur Wiederansiedelung des Edelkrebses im Beuerner Krebsbach geht nun in das dritte Jahr. Den Erfolg des Projekts dokumentieren folgende Zeitungsberichte:

    2016 Infoveranstaltung Krebsprojekt

    2016-krebsprojekt

    Ältere Beiträge »
    BdP Stamm Wikinger e.V.
    • Stammesadresse

      BdP Stamm Wikinger e.V. - Am Strauch 13 - 35418 Buseck
    • Stammesführung

      Svenja Peters – svenja.p93@gmx.de